The Three Wise Men
Review
Der Schlössle Saal war sehr gut besucht und die ersten Gäste kamen bereits wieder vor 18:30 Uhr, dem eigentlichen Öffnungszeitpunkt. Erfreulicherweise waren auch neue Mitglieder mit von der Partie und wiederum eine Gruppe jüngerer Zuhörer, die von der Veranstaltung über unsere Website erfahren hatten. Hoffentlich wählen auch in Zukunft viele junge Menschen unsere Website oder erfahren von unseren Konzerten auch über unseren halbjährlichen Flyer.
Die Performance der Roberscheuten Truppe war hervorragend und entfachte mehrfach Beifallsstürme. So sprang der Funke bereits während des ersten Stückes auf das Publikum über; und die Begeisterung hielt über die gesamte Zeit des Konzerts an. Ich möchte gar nicht auf die einzelnen Stücke eingehen, aber das Trio widmete ihr Spiel in mehreren Blöcken musikalischen Größen wie Jelly Roll Morton, Gershwin, Gene Kruppa, Benny Goodman, Art Tatum.
Das gemeinsame Element der drei Musiker, ist ihre Liebe zum Swing. In den letzten Jahren spielten sie immer wieder gemeinsame Tourneen in Europa. Das führte zu ihrem fast telepathischen Verständnis untereinander. Es ist nicht nur die musikalische Perfektion, sondern das sichtliche Vergnügen der drei Protagonisten beim gemeinsamen Musizieren. Während des Konzerts hat das Trio wahrlich ein Wahnsinns- Feuerwerk abgebrannt. R. Sportiello am Piano, der Kristallisationspunkt der Formation, ist für mich wirklich einer der besten Stride- Pianisten. Seine Basslinien mit der linken Hand machen einen Kontrabass vollkommen überflüssig. Somit war das Trio eigentlich ein Quartett.
F. Roberscheuten war brillant und einfühlsam an der Klarinette/ Saxofon; und M. Breinschmidt an der Trommel hat seinen Part in begeisternder Komplexität und einem unerschütterlichen Rhythmus gespielt. Außerdem spielt dieser Mann auch noch ein perfektes Xylofon und hat als Einlage ,für jeden verblüffend, auf klanglich aufeinander abgestimmten Töpfen getrommelt.
Die Unisono- Sequenzen der drei Musiker waren außerdem in ihrer Exaktheit „super- dobro“ (Super – dobro ist eine EU - Wortschöpfung, die für Insider noch mehr als phantastisch bedeutet).
Ein Konzert mit der Formation „ The Three Wise Men“, wo auch immer es stattfindet, ist ein Pflichttermin für Swingfans.
HC
Freitag, 10.03.2017, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen
>>>> Ein fantastisches Trio <<<<
Frank Roberscheuten zählt zu den höchst profilierten europäischen Jazzsaxophonisten. Sein Spiel ist eine Farbpalette an Einflüssen von New Orleans bis Bebop. Als Solist arbeitete er u. a. mit der Dutch Swing College Band, mit der Barrelhouse Jazzband und den Les Haricots Rouges. Mit seiner Band, den Swing Cats, war er auf allen internationalen Jazzfestivals zu Gast.
Das Herz des Trios ist der Mailänder Ausnahmepianist Rossano Sportiello, der sich nach dem Konzertfachdiplom am Mailänder Konservatorium den Jazzstilen der großen Stridepianisten Willie "The Lion" Smith, Fats Waller und Jelly Roll Moton gewidmet hat. Jazzlegende Barry Harris sagt über ihn: „Rossano makes me smile when he plays. He is the best stride pianist in the world!“
Auch der Wiener Schlagzeuger Martin Breinschmid hat nach einer klassischen Ausbildung an der Wiener Musikuniversität seine Berufung im traditionellen Jazz gefunden. Zu seinen Vorbildern zählen der legendäre Gene Krupa und Papa Jo Jones. Er leitet seit 1994 sein eigenes Quartett, die Radio Kings, und hat u. a. mit Bob Wilbur, Bill Berry, Peanuts Hucko und Dave Brubeck zusammengearbeitet.
Eintritt:
Euro 18,00 / 12,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder)
Frühes Kommen sichert gute Plätze!
Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3