Achim Bohlender Swingtett

Review

Der Schlössle Saal war wieder einmal ausgebucht, die ersten Gäste kamen bereits vor 18:30 Uhr, dem eigentlichen Öffnungszeitpunkt (!!!), und unsere Oldtime-Jazz- Familie war weit vor 20:00 Uhr bereits komplett.

Erfreulicherweise waren auch neue Mitglieder mit von der Partie. Wie gern würden wir auch jüngere Zuhören unter uns wissen!
Achim Bohlender, Dipl. Ing. für Umweltschutz, ist Mitglied mehrerer süddeutscher Formationen und präsentierte diesmal sein eigenes Stuttgarter/ Münchener Quintett. Er hat sich ganz der Swingmusik der 30er Jahre verschrieben, kehrt aber auch in anderen Formationen zu den Wurzeln des klassischen Jazz zurück.
Sein Programm beschränkte sich nicht nur auf Titel Benny Goodmans, sondern beinhaltete viele bekannte und auch unbekannte „tunes“ anderer Klarinettisten, wie Johnny Dodds, George Lewis, Sidney Bechet, Barny Bigart, Pee Wee Hunt.

Die Band swingte im Kollektiv und bei den Featurestücken bewiesen sich dann auch die anderen Mitglieder seines passend zusammen gestellten Quintetts. Viele Unisono- Passagen mit Klarinette, Gitarre, Bass und Piano, ließen gar keinen Zweifel darüber aufkommen, dass es sich hier um eine qualitativ hoch im Kurs stehende Truppe handelt.
Karl Koller an der Gitarre entstammt einer österreichischen Musikerfamilie und beeindruckt durch seine Akkordvielfalt, seine perfekten Soli und noch wichtiger durch seine total swingende Begleitung und Souveränität. Werner Braun am soliden Schlagzeug und Klaus Schulze am trefflichen Kontrabass ließen Achim Bohlender an der Klarinette nie allein.
Das Repertoire umfasst neben den Standards auch weniger bekannte Kompositionen wie, Fine and Dandy, African Tempo, Be Deedle Dee doo,
Softly as in a Morning Sunrise, Rachel`s Dream, Pee Wee`s Blues. Durch den Abend führte selbstverständlich der Bandleader mit einer gelungenen, nicht überzogenen, Moderation.

Es war ein Swingabend, den man wiederholen sollte.
HC

 

Freitag, 17.02.2017, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen