Uli Wunner präsentiert die Creole Clarinets
Review Creole Clarinets
Zu diesem Konzert traf sich die Jazz- Gemeinde wieder im urigen Saal der Schlössle Brauerei in Offenhausen.
Der Bekanntheitsgrad der Band sorgte für einen sehr guten Besuch, trotz der vielen anderen kulturellen Veranstaltungen in Ulm/ Neu- Ulm. Der Saal war erfreulicher Weise fast ausgebucht. Das gemütliche, jazzige Ambiente des Schlösslesaals strahlte die uns bekannte familiäre Atmosphäre aus und motivierte auch die musikalischen Protagonisten von Beginn an.
Leider war die Bühnenbeleuchtung durch einen unerwarteten Defekt so gut wie nicht zu gebrauchen. So mussten notgedrungen die Musiker selbst von innen heraus strahlen, was Ihnen auch bestens gelang.
Mit den Creole Clarinets zeigte sich ein Quintett der europäischen Spitzenklasse, das die Wurzeln im traditionellen New Orleans Jazz hat und durch die kreolische Schule der New Orleans Klarinette stark beeinflusst ist.
Dr. Uli Wunner und Thomas l`Etienne kennen sich bereits seit vielen Jahrzehnten und gehen bei Ihren Darbietungen nahezu phantastisch aufeinander ein, ergänzen sich in Ihren musikalischen Interpretationen, spielen sich die Bälle zu, glänzen ebenso in Ihren Unisono- Passagen und solistischen Parts.
In den letzten zehn Jahren vermehrt finden sich in immer stärkerem Maß auch Inhalte des Choros, des New Orleans Jazz Brasiliens, in ihrem Repertoire. Das immer wieder Überwechseln vom klassischen Jazz zum brasilianischen Choro
verlieh dieser Veranstaltung besondere, rhythmische und klangliche Reize.
Der solistisch phantastische Harry Kanters am Piano, Karel Algoed am Kontrabass auch mit seiner Slap- Bass- Technik und der rhythmisch bombensichere Stefan Treutter an den „Drums“ legten für die Frontline den verlässlichen Teppich. Gleichgültig in welchen musikalischen Gefilden sich das Quintett an diesem Abend bewegte, die konzertante, filigrane, swingende, energievolle Bühnenpräsenz schlug die Zuhörer in Ihren Bann.
Hier eine kleine Auswahl der Musikstücke: Celestin Roi Diable, Mahoganny Hall stomp, Brasileirinho, Moulin a cafe, Black Benny, High Society, Santa Morena, Not so far from the sofa, Wolverine Blues, Tico Tico, Dream of Life, Sweet Substitute.
HC
Freitag, 27.10.2017, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen
Creole Clarinets - The twins are back again !!
Fast seit Beginn ihrer musikalischen Karrieren besteht zwischen den Klarinettisten und Saxophonisten Uli Wunner und Thomas l‘ Etienne eine enge Freundschaft und musikalische Verbundenheit. Beide Musiker haben ihre Wurzeln im traditionellen New Orleans Jazz und sind stark beeinflusst durch die kreolische Schule der New Orleans – Klarinette.
Häufige und lange Aufenthalte in der Crescent City ließen sie im engen, persönlichen und künstlerischen Kontakt mit der Musikszene der Stadt bleiben. In den letzten zehn Jahren finden sich in immer stärkeren Maße auch Inhalte der brasilianischen Musik, besonders des Choros, des „New Orleans Jazz Brasiliens“, in ihrem Repertoire.
Mit dabei ist der phantastische Pianist Harry Kanters. Karel Algoed und Stefan Treutter zeichnen für das Swingen der Band verantwortlich.
Gleichgültig, in welchen musikalischen Gefilden sich das großartige Quintett bewegt, die Spielfreude, Wärme und energievolle Bühnenpräsenz schlugen bisher jedes Publikum in ihren Bann.
Besetzung:
Uli Wunner (cl, sax)
Thomas l‘ Etienne (cl, sax)
Harry Kanters (p)
Karel Algoed (b)
Stephan Treutter (dr)
Eintritt:
Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder)
Frühes Kommen sichert gute Plätze!
Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3