Jazzmo Swing‘ n‘ Dixie
Review
War das eine Freude!
Der Schlössle Saal war so gut wie ausverkauft und es war sicherlich auch ein Zeichen hinsichtlich der Anfang März erfolgreich durchgeführten Neuwahlen und auch der neuen Gesichter im Funktionsteam des Vereins.
Die Dixieland- Formation aus Stuttgart präsentierte die erwartete, breite Palette der Dixieland- Standards. Joachim Berkemeier mit seiner „brandneuen“ Trompete war der dominante, treibende Part in der Frontline, wusste zu gefallen und brachte immer wieder neben den bekannten Oldtime- Sequenzen rasche, perlende Tonfolgen, die durchaus auch moderneren Jazzstilen zugerechnet werden können Das ergab einen interessanten, teilweise ungewohnten Spannungsbogen zu den beiden anderen Oldtime - Frontlinern Wilfried Schmidt( cl, sax) und Hans Storz an der Posaune.
Hans-Joachim Hepting, Bandleader am Banjo und Gitarre, eigentlich ein Exponent der Backline, zeigte sich überraschend in vorderster Linie. Für eine kompakt swingende Rhythmusgruppe hätte ich ihn mir in unmittelbarem Kontakt mit der den Rhythmus tragenden Standard- Backline mit Bernd Menne am Schlagzeug und Hans- Joachim Weiß am Bass gewünscht, der mit seinen technischen Fähigkeiten am Kontrabass Eindruck machte.
Es ist kein Geheimnis, dass der Oldtime Jazz von den musikalischen Standards lebt, aber stets mit immer wieder neuen Improvisationen einzelner oder mehrerer Musiker neue Klangerlebnisse liefert.
Tunes wie My bucket`s got a hole in it, I can`t dance, Summerset, Rebecca, Jive at five, St James Infirmary, Flat foot floogie, New Orleans, Skokian ( Armstrong läßt grüßen), Leona’s Boogie, um nur einige zu nennen, versetzten die Zuhörerschaft in die rauchigen, einfachen Spelunken in New Orleans.
Mit einer launigen, witzigen auf den Zuhörerkreis abgestimmten Konference, sorgte Bernd Menne für die lockere, familiäre und verständnisvolle Atmosphäre im Schlösslesaal.
Es war eine lockere musikalische Einstimmung auf das Wochenende.
HC
Freitag, 16.03.2018, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen
40 Jahre JAZZMO – 40 Jahre Swing ‘n‘ Dixie
ie Formation aus Stuttgart präsentiert swingenden, mitreißenden Dixieland und groovigen Swing. Es erwarten Sie starke Kollektiv- Passagen, fetzige Improvisationen, jazzige Vocals und eine launige Moderation.
Die Besetzung wechselte über die Jahrzehnte nur selten und die Namensänderung erfolgte, weil man sich stilistisch in den letzten Jahren auch vermehrt dem Swing zuwendete. Die Formation übernahm auch Titel aus den 40er und 50er Jahren und erweitert die Palette der musikalischen Farben.
Das macht den Jazzabend besonders interessant.
Besetzung:
Hans- Joachim Hepting (bjo, git)
Wilfried Schmidt (cl, sax)
Hans Storz (tb)
Joachim Berkemer (tp)
Hans- Joachim Weiß ( b )
Bernd Menne (dr)
Eintritt:
Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder)
Frühes Kommen sichert gute Plätze!
Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3