Engelbert Wrobel Swingin‘ Ladies plus Two

Review 

Bereits um 19:00 Uhr war die Teutonia gut besucht und das Bedienpersonal diesbezüglich gut beschäftigt. Um 20:00 Uhr war dann kein freier Platz mehr vorhanden. Die Ankündigung des Quartetts auf unserer Website und in unserem Flyer als außergewöhnliche Formation hat wohl die Neugier geweckt. Die Miniankündigung unseres Konzerts in der SWP kann wohl nicht der Grund gewesen sein.

Wir haben die Band in erster Linie wegen der individuellen Klasse und der musikalischen Professionalität der vier Mitglieder verpflichtet. Es stand diesmal nicht unbedingt nur der klassische Jazz im Vordergrund unserer Überlegungen, sondern der swingende Perfektionismus der Formation. Bei diesem musikalischen Leckerbissen haben wir über den Zaun geschaut und Stilelemente andere Musikformen hören können, die aber immer mit „Swingelementen“ angereichert waren.
Selbstverständlich wurden auch klassische Jazz-Tunes, Ragtime und Boogie- Woogie Elemente in Perfektion vorgetragen, außergewöhnlich interpretiert und mit Mambo, Tango und Bernsteinkompositionen drapiert.
Paolo Alderighi, der italienische Amerikaner und Stephanie Trick bespielten vierhändig und zweihändig gemeinsam einen Flügel, wie man es sonst nicht hört. Die Musikalität, die technischen Fähigkeiten, die unterschiedlichen Interpretationen und der mitreißende Swing, den die beiden mit ihren vier Händen zauberten, sind einfach unbeschreiblich und unübertroffen.

Dazu gesellte sich Nicki Parrott, die Lady-Bassistin, die Talent und Charisma ausstrahlte, die sie befähigen, sich aus einer Gruppe abzuheben und das Publikum zu begeistern.
Hinsichtlich der musikalischen Fähigkeiten Engelbert Wrobels möchte ich aus zwei Zeitungsartikeln zitieren: „E. Wrobel ist ein deutscher Holzbläser, der einen Sturm entfachen kann“ (The American Rag) und „ dieser begnadete Musiker ging mit so viel Spaß aber auch Eleganz zu Werke, dass das Vergnügen daran einem wie Konfekt auf der Zunge zerging“( Bocholter Zeitung).
Dem muss nichts hinzu gefügt werden.
Es war ein unvergessener Abend in der Teutonia, in der Ulmer Friedrichsau!

HC

 

 

Sonntag, 22.04.2018, 20:00 Uhr
Teutonia Restaurant, 89073 Ulm,Friedrichsau 6

 

Eine außergewöhnliche Formation

Engelbert ist ein Vollblutmusiker! Sein Klarinetten- und Saxophonspiel verbindet höchste Ansprüche mit sprühender Lebensfreude zu seiner unvergleichlichen Bühnenpräsenz.
Mit dabei ist der Pianist Paolo Alderighi, seit 2005 Engelberts musikalischer Partner. Paolo ist ein Musiker, der in Fachkreisen als hochbegabter „Improvisateur“ betitelt wird. Seine Musik berührt und ist voller Überraschungen.
Zusammen mit Stephanie Trick, mit der er auch verheiratet ist, spielen sie ein vierhändiges Classic Jazz Repertoire. Jeder für sich ist ein fabelhafter Musiker Gemeinsam spielen sie ein „Stride-Piano“, wie man es vorher wohl noch nie gehört hat.
Nicki Parrott Ist die Lady- Bassistin und Sängerin der Gruppe. Sie hat das Talent und Charisma. Das befähigt sie, sich aus einer Gruppe abzuheben und ein Publikum zu begeistern.
Wir kredenzen Ihnen hier einen musikalischen Leckerbissen, den man sich einfach nicht entgehen lassen sollte.


Besetzung:

Stephanie Trick (p)
Nicki Parrott (b)
Paolo Alderighi (p)
Engelbert Wrobel (cl)


Eintritt:

Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder) 

Frühes Kommen sichert gute Plätze!


 

 

 


 

Veranstaltungsort: Teutonia Restaurant, 89073 Ulm,Friedrichsau 6