Leroy Jones & Uli Wunner`s Jazz Creole
Review
Uli Wunner, ein gern gesehene Gast, präsentierte zu diesem Konzert den erstklassigen Trompeter Leroy Jones aus New Orleans. Allein ihm zuzuhören war bereits ein Genuss. Jeroy zählt zu den interessantesten und kreativsten Trompetern unter den Traditionalisten des Jazz. Darüber hinaus klingt in seinen Passagen und Sequenzen oft auch die Liebe zum Swing / Modern Swing. Leroy versteht es hervorragend, die unterschiedlichen Stile zu kombinieren und ineinander übergehen zu lassen. Seine Spieltechnik ist bewundernswert und nötigte Uli Wunner (cl, sax) ebenfalls das ganze Können ab. Er umspielte und umschmeichelte die Trompete gekonnt und vor allen Dingen swingend. Die solistischen Part wurden von beiden Protagonisten makellos gemeistert. Beide Frontmen sind aufeinander eingespielt. Nicht umsonst hat man deshalb auf die Posaune verzichtet.
Harry Kanters, der am Piano einen äußerst guten Tag erwischt hatte, war der Garant für einen phantastisch klingenden Klangkörper, Stefan Treuter am Schlagzeug der Garant für einen bombensicheren Rhythmus. Zusammen mit Karel Algoed am Kontrabass legten sie einen Teppich, auf dem die Frontline sicher agieren konnte.
Leroy’s Moderation und sein authentischer Gesang komplettierten den sehr guten Eindruck des Quintetts. Besonders sein Gesangstück „Paradise of Earth“ war eine Hommage für die Stadt New Orleans, mit der er auf die große Flutkatastrophe in seiner Heimatstadt aufmerksam machte --- ein weiteres Highlight an diesem Abend.
Die kreolischen Musikelemente kamen im Programm allerdings etwas zu kurz, was den hervorragenden Gesamteindruck keineswegs schmälerte.
Die meisten Stücke, dieses launigen Jazzabends wurden von Leroy Jones für das Quintett bearbeitet, wie z.B. Carneval is back in Town, C-Jam Shuffle, Two for One, Armstrong Parade, Paradise of Earth, Caipirinha.
Samstag, 06.10.2018, 20:00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen
Music from New Orleans on Tour
Uli Wunner und Leroy Jones feiern in diesem Jahr ihre 20-jährige musikalische Zusammenarbeit. Beide lernten sich im Jahre 1997 auf dem Jazzfestival in Ascona näher kennen und schon ein Jahr später wurde die erste gemeinsame Tour organisiert, die sie mit den legendären Storyville Shakers durch Europa führte. Seither organisiert Uli Wunner mit dem hochkarätigen Trompeter aus New Orleans regelmäßige Konzerte im In- und Ausland.
Leroy Jones zählt zu den interessantesten und kreativsten Trompetern unter den neueren afroamerikanischen Traditionalisten des Jazz. Er ist Mitglied der legendären Preservation- Hall- Jazzband und tourt seit vielen Jahren mit einem eigenen Quintett um die Welt. 2016 wurde er als bester Trompeter mit dem „Award“ der Stadt New Orleans ausgezeichnet.
Uli Wunner hat sich nicht nur als New-Orleans-Jazzer über Europa`s Grenzen hinaus hohe Anerkennung erworben, auch seine Zusammenarbeit mit Musikern aus Rio de Janeiro fand international reges Interesse. Bei seinen regelmäßigen Aufenthalten in New Orleans ist Uli bei den Musikern der Stadt ein hoch angesehener Gast.
Leroy Jones und Uli Wunner werden auf der „Tour“ von einer hochkarätigen Rhythmusgruppe mit Karel Algoed (Bass), Harry Kanters (Piano) und Stephan Treutter (Schlagzeug) begleitet.
Besetzung:
Leroy Jones (tp)
Uli Wunner (cl)
Harry Kanters (p)
Karel Algoed (b)
Stefan Treuter (dr)
Eintritt:
Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder)
Frühes Kommen sichert gute Plätze!
Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3