International Hot Jazz Quartet
Sonntag, 24.03.2019, 20.00 Uhr
Schlössle Brauerei, Schlössleweg 3, Neu- Ulm/ Offenhausen
Vier Vollblutmusiker aus vier Nationen
Diese Formation gehört zu den renommiertesten Ensembles für traditionellen
Jazz der 1920er – 1950er Jahre. Dabei serviert die Band diese Art der Musik in zeitgemäßer Form, die Appetit auf mehr macht.
Duke Heitger (USA) stammt aus einer Musikerfamilie. Er hat die verschiedenen Stile von Louis Armstrong bis Ruby Braff zu seiner eigenen Sprache entwickelt und ist weltweit einer der gefragtesten Hotjazz- und Swingtrompeter.
Paolo Alderighi (I) ist ein toller Jazzpianist, ein junger Musiker, ein überdurchschnittlicher Improvisateur und steckt voller Überraschungen.
Anthony Howe (AUS) ist ein heißer und mitreißender Drummer mit einem enormen Drive. Er lebt mittlerweile in Singapur und sorgt in vielen Festivals in Australien und Europa für Furore.
Engelbert Wrobel (D) hat dieses internationale Quartett zusammengestellt. Man entdeckte sein Talent als Klarinettist schon in ganz jungen Jahren, bevor er sich dann für den traditionellen Jazz zu interessieren begann. Seine hohen musikalischen Ansprüche verbindet er mit bekennender Lebensfreude und eindrucksvoller Bühnenpräsenz. Er ist ein deutscher Holzbläser, der „Taifune“ entfachen kann.
Besetzung:
Duke Heitger (tp)
Paolo Alderighi (p)
Antony Howe (dr)
Engelbert Wrobel (cl)
Eintritt:
Euro 20,00 / 15,00/ 5,00 (normal/ ermäßigt*/ Mitglieder)
Frühes Kommen sichert gute Plätze!
Veranstaltungsort: Schlössle Brauerei, Neu- Ulm/ Offenhausen, Schlössleweg 3